NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
19. Juli 2017

Die Comic Con 2017 – Ein Rückblick

Comic Con Stuttgart 2017

Comic Con Stuttgart 2017 ©Daniel Dornhoefer

Gastautor Alischa
Alischa
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Comic Con
Comic-Zone
Eventbühne
Mein Eindruck
Kommentare

Spontaner Entschluss: Am 02. Juli machte ich mich auf den Weg nach Stuttgart zur Comic Con Germany. Diese fand zum zweiten Mal auf dem Messegelände beim Stuttgarter Flughafen statt. Die Internetseite, die eine Masse an Informationen für Teilnehmer, Zeichner, Cosplayer und Co. bietet, steigerte die Vorfreude.

Die Comic Con

Nach unkomplizierter Anreise und mehr als genug Parkplätzen warteten wir mit unseren Tageskarten im Atrium auf die Öffnung der Hallen. Schon dort konnte man erste Cosplayer bewundern, sich Trailer zu neuen Projekten ansehen und Infomaterial einsammeln. Als die Türen zu den Hallen dann geöffnet wurden, erschlug mich fast die Reizüberflutung beim Betreten. Über 22.000 m² warteten darauf erkundet zu werden. Fangen wir also mit dem Anfang an:

Comic-Zone

In der sogenannten „Comic Zone“ präsentieren Künstler (von international bekannt über absoluter Geheimtipp bis Nachwuchskünstler) ihre Arbeiten. Zusätzlich finden sich dort auch allerhand bekannten Comicverlage. In einem fließenden Übergang wanderte man in den Händlerbereich. Dort gab es so ziemlich alles, was das Nerd-Herz begehrt. Neben klassischen Merchandise von Comics, Filmen, Serien und Games und der natürlich gigantischen Auswahl an Comicheften und –büchern, kamen auch Cosplayer und Sammler nicht zu kurz: Props, wie Waffen und verschiedene Items von Charakteren aus den Lieblingsuniversen, Kostüme und Material zum Bauen eigener Outfits. Was manche Leute mit solchen Materialien anstellen können, konnte man im „Cosplay kingdom“ bewundern. Aus dem Netz bekannte Cosplayer wie Calssara, „Eye of Sauron“, Bakka und Erza stellten dort ihre Kostüme aus und posierten authentisch für Fotos mit ihren Fans. Nach zwei Stunden hatten wir uns „einen Überblick verschafft“ und schauten uns die zweite Halle an.

Eventbühne

Halle 3 wirkt auf den ersten Blick fast leer, es wird jedoch schnell klar, warum ungefähr die Hälfte der Fläche nur aus Wartebereichen besteht. Hier befindet sich die Eventbühne, auf der Serienstars wie Gustaf Skarsgård (Vikings) oder James Morrison (24) auftraten. In direkter Nähe war ein großer Bereich für Autogrammstunden und Photosessions reserviert. Neben einem weiteren kleinen Händlerbereich mit einem ähnlichen Angebot wie in Halle 1, war der Rest ein Augenschmaus für alle kleinen und großen Star Wars Fans. Der ideale Augenblick, um sich mit seinen Helden aus dem Franchise vor einer mannshohen Jabba the Hut-Figur fotografieren zu lassen.

Cosplayer
Cosplayer ©Daniel Dornhoefer
Jabba the Hut
Jabba the Hut ©Daniel Dornhoefer
Comic Con Rückblick
Comic Con Rückblick

Auf den über 22.000 m² Hallenfläche traf man seine Künstler-Idole und Lieblingsschauspieler.

Die meiste Zeit verbringt man auf der Convention definitiv mit dem Stöbern bei Händlern und Zeichnern. Es ist wirklich für jeden was dabei, und während man sich so durch das Sortiment wühlt, kann man auch das ein oder andere gute Schnäppchen machen. Auch kann ich jedem empfehlen, mit aufmerksamem Blick durch die Reihen der aufstrebenden Künstler zu laufen. Vielleicht findet sich ja die neue Lieblingszeichnung für die Zimmerdeko oder man entdeckt einen neuen Stil, der einem gefällt. Bei mir war das zum Beispiel ein Vogelprint von Anna Kersten.

Vogelprint von Anna Kersten
Vogelprint von Anna Kersten
Comics
Comics ©Daniel Dornhoefer
Cosplayer ©Daniel Dornhoefer
Cosplayer ©Daniel Dornhoefer

Mein Eindruck

Ich kann jedem, der sich auch nur für einen Bruchteil des gesamten – nennen wir es „Nerd- Universum“ – interessiert, raten, die Comic Con im nächsten Jahr zu besuchen. Sie findet am 30. Juni und 01. Juli 2018 statt. Aktuell sind Tickets im Vorverkauf noch nicht erhältlich, aber auch bei einem spontanen Besuch finde ich den Preis von 25 € pro Tageskarte in Ordnung. Einzig bei den Getränken hätte ich mir günstigere Preise gewünscht, da der Durst sich bei den sommerlichen Temperaturen und der Menge an Menschen, die durch die Hallen wanderten, doch öfters gemeldet hat. Trotzdem möchte ich eine klare Empfehlung aussprechen. Ich hatte sehr viel Spaß und werde auf jeden Fall über die Bücher berichten, die ich dort gekauft habe.

Schon mal den 30. Juni und den 01. Juli 2018 ganz dick im Kalender anstreichen – da gibt’s nämlich die nächste Comic Con!

StuffEvent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Bücher & Comics
Gaming
Stuff
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.